Kategorien
Artikel
- Wonnemonat Mai aus der Perspektive von Prima Klima
- Journalismus- und Medien-Camp in Stuttgart
- Nachhilfe 2.0 – Nachhilfe für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
- Keine Langweile in den Osterferien mit Prima Klima
- Öffentliche Ausschreibung Virtuelle Inklu-Welt – Programmierarbeiten
- Stellenausschreibung Sozialarbeiter*in in der Projektumsetzung
- Mach mit! – Ferienprogramm
- Stellenausschreibung Azubi Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Wir erkunden Wien mit dir!
- Stellenausschreibung Sozialarbeiter*in in der Projektumsetzung
- Klima geht durch den Magen
- Yad be Yad
- Advent-Kochen online
- Weihnachtsferien-Workshops
- Plastikfrei!?
- Advent Backen
- Ankommen im Ländle
- Prima Klima – Workshopwoche
- Das Spätzle
- Stuttgart Habibi Stadt·führungen in Stuttgart
- Kompaktkurs Schwäbisch in Backnang & Stuttgart
- Stuttgart Habibi – Junge Menschen mit Fluchtgeschichte führen durchs Städtle
- Lust auf eine bildungspolitische Reise nach Andalusien?
- Werde Klima-Coach!
- Aufbaukurs: Schwäbisch sprechen!
- Lebende Tagebücher
- Dialektkurse Online: Schwäbisch verstehen
- Gemeinsam. Begegnung gestalten
- Veranstaltungen für Fachkräfte und Ehrenamtliche
- Reingeschmeckt – der Tag gehört dir! Ein biografisches Theaterprojekt!
- Schalom & Salam #glaubnichtalleswasduhörst
- Kurzclips aus dem Schwabenländle
- Der Blindfisch, die Autistenauster und andere Wunderwesen
- Prima Klima
- Schwäbische Dialektkurse
- großARTig & SCHWABElhaft – Theater(luschd) im Ländle
- Schwäbische Stadtführungen
- SCHWABUTOPIA
- MUTADAMIN
- Schwäbisch für Reingeschmeckte – ein biografisches Theaterstück
- (Hör-)Buchentwicklung
- Grundlagenkurs 1: Schwäbischer Dialekt: Schwäbisch verstehen
- Einleitung
- Modul “Ausstellung”
- Modul “Pass.Worte. Wie Belal nach Deutschland kam.”
- Modul “Wartezimmer”
- Modul “Workshop”
- Schalom und Salam
- Bildungpolitische Reise Wien
- Schalom und Salam
- Cyber Counselor
- Infoveranstaltung schwäbischer Theaterkurs
- Vielfalts-Fellows gegen Antisemitismus
- Artikel: Flucht und Neustart bekommen ein Gesicht
- Schwäbisch für Reingeschmeckte
- Ausstellung “angekommen – angenommen”
- Artikel: “Pass.Worte” beim VfB
- Artikel: Crashlehrgang im kühlen Nass
- Artikel: Leichtes Gepäck, schwere Geschichten
- Bildungspolitische Reise Prag (NIP)
- Bildungspolitische Reise München/Dachau (NIP)
- „angekommen – angenommen“
- Refucoaches
- Bericht – Bildungspolitische Reise Brüssel (NIP)
- Bildungspolitische Reise Brüssel (NIP)
- Vielfalt – Bildungspolitische Reise Krakau (NIP)
- Neue Freundschaften – Bildungspolitische Reise Krakau (NIP)
- Bildungspolitische Reise Krakau (NIP)
- NIP – Neu Inländerinnen Parlament
- Hass ist Handicap
- Hope on Air
- Hope for a new Homeland
- Strukturierter interkultureller Dialog
- Roadshow
- Fachtage “Inklusion in der Jugendarbeit” in Stuttgart und Karlsruhe (2016)
- Servicestelle Inklusion + Sensibilisierungspaket (2016)
- Inklu(pas)sion (2015)
- Inklusion von Menschen mit Behinderung (2015)
- Sportfreizeit WildBlind (2015)
- Inklusiver Kochnachmittag (2014)
- Theaterprojekt Diversity (2014)
- Integration durch Prävention (2013)
- Jugendfreizeit Diversity (2013)
- Jugendhausforum (2013)
- Handicap Day in der Event Akademie in Baden-Baden (2013)
- Faschingsparty im Jugendhaus Fellbach (2013)
- Als der Tod nach Deutschland kam (2013)
- Der Rollmops im Theater im Polygon (2013)
- Sensibilisierung zum Thema Sehbehinderung (2013)
- Das Musical „Ein Haus für alle”
- Gemeinsame Kochaktion
- Tag der Inklusion behinderter Menschen im Erwerbsleben
- Theaterstück “Der Lümmel”