Was?
Ihr lernt den schwäbischen Dialekt durch folgende Kurs-Inhalte kennen:
Basiskurs: Schwäbisch besser verstehen!
- Verben und Zeiten auf Schwäbisch
- Richtungsadverbien wie ‘ra’, ‘na’, ‘ruff’, ’nuff’
- schwäbische Begriffe und Redewendungen aus Themenbereichen wie: Uhrzeit, Körperteile, Lebensmittel
- Fluchen und schimpfen auf Schwäbisch
- schwäbische Sprüche und Lieder
Aufbaukurs: Schwäbisch sprechen!
Im Aufbau-Kurs vermitteln wir weiterführende Kenntnisse, damit ihr den schwäbischen Dialekt besser verstehen und etwas sprechen könnt.
- Begrüßung und Verabschiedung
- Ich sollte – I sodd: der Konjunktiv II von ‚sollen‘
- Einkaufen und Lebensmittel – Schwäbisch Vokabular und Redewendungen
- Das Vorstellungsgespräch auf Schwäbisch
- Schwäbisch im Jobcenter
- Schwäbische Redensarten & Gedichte/Witze
- Schwäbische Maßeinheiten und Mengenangaben
- Die schwäbische Kehrwoche
Wann & Wo?
In Stuttgart-West vor Ort
Basiskurs: Schwäbisch verstehen!
Samstag: 13. August 2022 von 10:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag: 14. August 2022 von 10:00 bis 15:00 Uhr
Aufbaukurs: Schwäbisch anwenden!
Samstag, 24. September 2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Sonntag, 25. September 2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Wer kann teilnehmen?
Junge Menschen bis 27 Jahre mit Zuwanderungsgeschichte. Voraussetzungen zur Teilnahme sind Deutschkenntnisse auf mindestens B1-Niveau. Unsere Räume bieten eine größtmögliche Barrierefreiheit.

Informationen & Anmeldungen:
Kubus e.V. // Anja Wilhelm // T 0711 888 999 38 // E anja[.]wilhelm[@]kubusev[.]org// https://www.kubusev.org/projekte/