
Was?
Junge Menschen mit Fluchtgeschichte zeigen euch ca. 15 bekannte und weniger bekannte historische Sehenswürdigkeiten in Stuttgart, die ihr unbedingt gesehen haben müsst! Auf dem Weg durch unser schönes Städtle erfahrt ihr, welche Geschichten und interessanten Menschen dahinter stecken.
Wer?
Unsere Guides aus Afghanistan sind vor über fünf Jahren nach Deutschland gekommen und bieten euch die Stadtführungen kostenlos an. Die Führungen sind auf Hochdeutsch.
Wann? Wie?
Aufgrund der hohen Nachfrage im vergangenen Jahr bieten wir diesen Herbst 2022 ein paar ausgewählte Termine an!
Sie können zwischen folgenden Terminen wählen (Anfragen von Gruppen sind erwünscht):
Sonntag, 9. Oktober: 15-17 Uhr
Sonntag, 16. Oktober: 15-17 Uhr
Sonntag, 23. Oktober: 12-14 Uhr UND 15-17 Uhr
Sonntag, 30. Oktober: 12-14 Uhr UND 15-17 Uhr
Sonntag, 13. November: 12-14 Uhr UND 15-17 Uhr
Für Fragen oder zur Anmeldung (bis spät. 3 Tage vor der Veranstaltung): julia[.]vogl[@]kubusev[.]org
Bitte per E-Mail unter Angabe der Personenanzahl, des Auswahltermins inkl. Uhrzeit und einer Kontaktnummer (für den Fall von kurzfristigen Änderungen wie z.B. Starkregen/Gewitter). Anmeldungen sind verbindlich und sollten möglichst 5 Tage im Voraus abgesagt werden.
Menschen unter 18 Jahren sollten möglichst in Begleitung einer Betreuungsperson teilnehmen
Wo?
Der Treffpunkt ist in der Nähe der U-Bahnhaltestelle Charlottenplatz. Eingang StadtPalais – Museum für Stuttgart. Detailinfos erfolgen nach Anmeldung.
Stuttgart Habibi ist Teil des Projektes „Ankommen im Ländle“ von Kubus e.V. Durch eine besondere Sprach- und Kulturbildung bringen wir unterschiedliche Menschen zusammen und bauen gegenseitige Hürden ab. Für eine offene und zugewandte Einwanderungsgesellschaft.
In Kooperation mit LOKSTOFF! und dem StadtPalais – Museum für Stuttgart.
