• Über uns
  • Projekte
    • Projektarchiv
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Berichte
  • Jobs
  • Kontakt
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Kubus e. V.
kubus e.V.
Kultur & Begegnung für Menschen in unterschiedlichen Situationen
Skip to content
  • Über uns
  • Projekte
    • Projektarchiv
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Berichte
  • Jobs
  • Kontakt
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Grundlagenkurs 1: Schwäbischer Dialekt: Schwäbisch verstehen
Home Veranstaltungsarchiv Grundlagenkurs 1: Schwäbischer Dialekt: Schwäbisch verstehen
Einleitung
(Hör-)Buchentwicklung
Grundlagenkurs 1: Schwäbischer Dialekt: Schwäbisch verstehen
Veranstaltungsarchiv

Grundlagenkurs 1: Schwäbischer Dialekt: Schwäbisch verstehen

DIe Termine für den Schwäbisch Kurs. SIe finden die Termine auch barrierefrei auf der Projektseite.
 #schwaebisch-kurs

Link zum Projekt

  • Schwäbisch für Reingeschmeckte

Kommende Veranstaltungen des Projekts

  • Neuer Dialektkurs ab April: Schwäbisch verstehen
  • Dialektkurse Online: Schwäbisch verstehen
  • Kurzclips aus dem Schwabenländle
  • Schwäbische Dialektkurse
  • großARTig & SCHWABElhaft – Theater(luschd) im Ländle
  • Schwäbische Stadtführungen
  • (Hör-)Buchentwicklung

Vergangene Veranstaltungen des Projekts

  • SCHWABUTOPIA
  • Schwäbisch für Reingeschmeckte – ein biografisches Theaterstück
  • Infoveranstaltung schwäbischer Theaterkurs

Berichte zum Projekt

  • Reingeschmeckt – der Tag gehört dir! Ein biografisches Theaterprojekt! | 04.12.2020 Zielsetzung Die Zielsetzung, des Teilprojektes im Rahmen des Projektes „Schwäbisch für Reingeschmeckte – die kleine Kunst der großen Vielfalt“, in Waiblingen war es ein Theaterstück… weiterlesen
Powered by Esotera & WordPress.
©2019 kubus e.V.: Vielfalt, Begegnung, Offenheit
  • Sitemap/
  • Impressum/
  • Datenschutzerklärung/
Back to Top

Fachtage „Inklusion in der Jugendarbeit“ in Stuttgart und Karlsruhe

Jugendarbeit will für alle offen sein und bringt unterschiedliche junge Menschen zusammen. In vielen Einrichtungen und Projekten sind Menschen mit Behinderung schon selbstverständlich dabei. Dennoch gibt es in der Praxis noch häufig offene Fragen: Welche besonderen Bedürfnisse haben Kinder und Jugendliche mit Behinderung? Was muss ich über Behinderung wissen? Welche Barrieren gibt es? Wie sind inklusive Angebote zu gestalten? Wie muss Assistenz aussehen? Welche finanziellen Möglichkeiten gibt es. Dies sind nur einige Fragen, die sich stellen können.

Das wollen wir ändern. Der Fachtag will Grundlagen vermitteln, Impulse geben und mit guten Beispielen zur inklusiven Jugendarbeit ermutigen. Einen breiten Raum wird die Beantwortung praxisbezogener Fragen einnehmen.

Termine

Stuttgart: 12.11.2016
Karlsruhe: 28.11.2016

Programm/Anmeldung

Programm Stuttgart als PDF-Download
Programm Karlsruhe als PDF-Download

Anmeldung (bitte ausschließlich per E-Mail):
Stuttgart: info@kubusev.org
Karlsruhe: inklusion@stja.de

Bitte unbedingt angeben:
Name, Adresse, Organisation, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Workshop Prio 1 und Prio 2
Unterstützungsbedarf