Der Inklusions-Selbstcheck! Jetzt am 24.06. in Fellbach kennenlernen!
Kommt vorbei zum kostenlosen Fach-Mittag am 24. Juni 2025 ab 12 Uhr In Fellbach und lernt unser Projekt und die neue Erweiterung des Inklu Games …
Hier sehen Sie eine Übersicht über unsere vergangenen Veranstaltungen.
Kommt vorbei zum kostenlosen Fach-Mittag am 24. Juni 2025 ab 12 Uhr In Fellbach und lernt unser Projekt und die neue Erweiterung des Inklu Games …
Wir möchten euch herzlich zu unserem Tag zu Einfacher und Leichter Sprache am 24.06.2025 in Fellbach (Raum Stuttgart) einladen! Den Flyer könnt ihr hier anklicken: …
Was? Junge Erwachsene mit Fluchtgeschichte zeigen euch ihre wichtigsten, schönsten, fragwürdigsten Sehenswürdigkeiten und Schätze (arabisch: Habibis) in Esslingen. So werdet ihr neben bekannten, auch so …
Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen darüber, wie sich Kinder und Jugendliche nach traumatischen oder belastenden Erlebnissen je nach Alter verhalten können. Es wird anhand …
Oft ist es ganz schön schwierig, gut verständlich zu sprechen. Besonders wenn das Gegenüber (noch) nicht gut Deutsch spricht oder eine geistige Behinderung hat, kann …
Entdecke dich neu – Ein inspirierender Workshop im Tamalpa Life/Art Prozess! Bist du bereit, dich selbst neu zu entdecken und dich mit anderen zu verbinden? …
Was? Ihr lernt den schwäbischen Dialekt durch folgende Kurs-Inhalte kennen: Basiskurs: Schwäbisch besser verstehen! Aufbaukurs: Schwäbisch sprechen! Im Aufbau-Kurs vermitteln wir weiterführende …
Wann: Sonntag, den 18. Dezember 2022, von 18:00 bis 20 Uhr Veranstaltungsort: CVJM Fellbach e.V., Gerhart-Hauptmann-Str. 32, 70734 Fellbach Eintritt frei! Frauen und Kinder aus …
Jugendarbeit will für alle offen sein und bringt unterschiedliche junge Menschen zusammen. In vielen Einrichtungen und Projekten sind Menschen mit Behinderung schon selbstverständlich dabei. Dennoch gibt es in der Praxis noch häufig offene Fragen: Welche besonderen Bedürfnisse haben Kinder und Jugendliche mit Behinderung? Was muss ich über Behinderung wissen? Welche Barrieren gibt es? Wie sind inklusive Angebote zu gestalten? Wie muss Assistenz aussehen? Welche finanziellen Möglichkeiten gibt es. Dies sind nur einige Fragen, die sich stellen können.
Das wollen wir ändern. Der Fachtag will Grundlagen vermitteln, Impulse geben und mit guten Beispielen zur inklusiven Jugendarbeit ermutigen. Einen breiten Raum wird die Beantwortung praxisbezogener Fragen einnehmen.
Termine
Stuttgart: 12.11.2016
Karlsruhe: 28.11.2016
Programm/Anmeldung
Programm Stuttgart als PDF-Download
Programm Karlsruhe als PDF-Download
Anmeldung (bitte ausschließlich per E-Mail):
Stuttgart: info@kubusev.org
Karlsruhe: inklusion@stja.de
Bitte unbedingt angeben:
Name, Adresse, Organisation, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Workshop Prio 1 und Prio 2
Unterstützungsbedarf