Schalom und Salam ist ein interreligiöses und interkulturelles Bildungsprojekt, das jüdische und muslimische Perspektiven sowie ihre Verbündeten in Deutschland zusammenbringt. Ausgehend von den Lebensrealitäten marginalisierter Gruppen schaffen wir kreative und empowernde Räume für Begegnung, Bildung und Dialog. Unsere Formate – von Ausstellungen über Workshops bis zu Community-Veranstaltungen – fördern kritisches Denken, persönliche Reflexion und gemeinschaftliche Erzählungen.
Ein zentrales Anliegen ist es, Vielfalt sichtbar zu machen, Antisemitismus und Rassismus entgegenzuwirken und eine inklusive, friedliche Gesellschaft mitzugestalten.
Im Fokus stehen dabei künstlerische und biografische Methoden, die sowohl persönliche als auch kollektive Perspektiven erfahrbar machen. Unsere Arbeit ist lokal verwurzelt und zugleich global sensibilisiert – mit einer klaren Haltung für Gleichberechtigung, Empathie und gewaltfreie Verständigung.
Projektlaufzeit: 01.01.2025- 31.12.2025
Ansprechperson: Anat, Ivgi
E-Mail: Anat[.]Ivgi[@]Kubusev[.]org

