Leichte Sprache – Schwere Sprache 2.0

Leichte Sprache – Schwere Sprache 2.0

Das Projekt „Leichte Sprache – Schwere Sprache 2.0“ knüpft an die erfolgreiche Arbeit des Vorgängerprojekts “Leichte Sprache – Schwere Sprache” an und verfolgt das Ziel, Barrieren in Sprache, Kommunikation und digitaler Teilhabe weiter abzubauen.

Räumlicher Schwerpunkt ist Stuttgart und Umgebung sowie das Internet. Im Fokus stehen Menschen mit Bedarf an Einfacher Sprache oder Leichter Sprache, bisher insbesondere Menschen mit Lernschwierigkeiten. Nun werden auch Menschen mit Migrationsgeschichte und Behinderung stärker berücksichtigt. Gleichzeitig werden die gesamtgesellschaftliche Sensibilisierung und die Arbeit mit Fachkräften weiter ausgebaut.

Die Ziele des Projekts sind weiterhin eine Sensibilisierung und Wissensvermittlung über beide Sprachformen, sowie die Entwicklung barrierearmer Produkte und eine strukturelle Anpassung digitaler Angebote. Dabei verfolgt das Projekt einen partizipativen, kreativen und flexiblen Ansatz, bei dem Menschen mit eigenem Bedarf an Einfacher oder Leichter Sprache aktiv mitgestalten.

Das Projekt wird gefördert durch die Aktion Mensch – Erfolgreich weiter.

Ansprechperson: Nina Geldmacher

E-Mail: nina[.]geldmacher[@]kubusev[.]org

Projektlaufzeit: 01.09.2025 – 28.02.2027